cavelyntara

Telefon +49 2671 603970
E-Mail info@cavelyntara.sbs

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei cavelyntara erfassen, verwenden und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

cavelyntara
Fine Frau 50-58
44149 Dortmund, Deutschland
Telefon: +49 2671 603970
E-Mail: info@cavelyntara.sbs

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Bei dem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise durch das Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Beantwortung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Nutzungsdaten Website-Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kursdaten Durchführung von Bildungsangeboten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3. Verwendung der Daten

Die von uns erhobenen Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet. Konkret nutzen wir Ihre Daten für:

Die Bearbeitung Ihrer Anfragen über unser Kontaktformular, die technische Bereitstellung und Optimierung der Website, die Durchführung unserer Bildungsprogramme im Bereich responsive Webdesign sowie für die Kommunikation bezüglich unserer Kurse und Veranstaltungen.

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

5. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und entsprechend geschult. Technische und organisatorische Maßnahmen sorgen dafür, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden.

6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontaktanfragen werden nach vollständiger Bearbeitung gelöscht, sofern keine Geschäftsbeziehung entsteht. Daten von Kursteilnehmern werden nach Abschluss des Bildungsprogramms für zwei Jahre aufbewahrt, um eventuelle Rückfragen beantworten zu können.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.

Wir setzen keine Tracking-Tools von Drittanbietern ein und verzichten auf die Nutzung von Analyse-Software, die personenbezogene Daten erfasst.

8. Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der für uns zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@cavelyntara.sbs
Telefon: +49 2671 603970

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025